Dieses schwarz-weiß Aktfoto ist während eines Workshops bei Roland Guth im Studio entstanden. Auf der Suche nach Motiven haben wir dieses Stück Drahtgitter aus der Requisite gezerrt. Was man nicht auf den ersten Blick erkennen kann: Wir haben keine Ständer oder Halterungen für das Gitter benutzt. Das Model hält das Gitter während des Posen selbst fest.
Die Workshops mit Anna waren immer erstaunlich aufschlussreich. Feedback vom Model, dass gleichzeitig auch Fotograf ist, ist sehr hilfreich.
Schwarz-Weiß
Schwarz-Weiß ist nicht gleich schwarz-weiß. Natürlich ist es sehr leicht, bei digitaler Fotografie, Farbbilder am Computer in monochromatische Aufnahmen umzuwandeln. Wenn die Bilder in Farbe aufgenommen werden, hat es den unschlagbaren Vorteil, die verschiedenen Farbkanäle einzeln in Graustufen konvertieren zu können. Gerade bei Hauttönen ist es wichtig, im Vorfeld der Konvertierung darauf zu achten, dass die Rot-Werte im Bild abgemildert werden. Das sorgt für eine natürlich strukturierte Haut ohne diese glatt- und weich zeichnen zu müssen.