Paris gilt nicht nur als die Stadt der Liebe. Sie hat auch so einiges an Fotomotiven zu bieten. Während einer Geschäftsreise habe ich die Gelegenheit genutzt, nach Feierabend, einige Sehenswürdigkeiten im Schnelldurchlauf abzulichten.
L’Arc De Triomphe
Der Triumphbogen ist nicht der einzige seiner Art in Paris. Tatsächlich hat Paris noch einige mehr davon zu bieten. Dieser ist aber sicherlich einer der bekanntesten. Je nach Sonnenstand, ist der Bogen bequem von der Fußgängerzone aus zu fotografieren. Es ist einfach unmöglich sich auf den Verkehr und gleichzeitig auf das Motiv zu konzentrieren. Ein sicheres Plätzen hinter der Absperrung ist hier von Vorteil.
La Tour Eiffel
Der Eiffelturm ist wohl das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Bei Einbruch der Dunkelheit wird er für einen kurzen Zeitraum beleuchtet. Anders als im Bild zu erkennen, flackern und blinken die Lichter recht nervös.
Der Turm steht dabei sehr frei in der Landschaft, so dass man sowohl vom Ufer der Seine aus, als auch aus dem angrenzenden Park Champ de Mars einen gute Perspektive erhält. Da die Beleuchtung recht dominant ist, eignet sich das Motiv auch noch für die Zeit nach Sonnenuntergang. Leider hatte ich nur diesen einen Abend in Paris und meine Motivwahl für die blaue Stunde viel auf den Eiffelturm, bevor ich mich weiter in Richtung Louvre auf den Weg machte.
Port de la Bourdonnais, Paris
Zu dieser künstlerischen Installation habe ich keine weiteren Hinweise gefunden. sie ist entlang des Port de la Bourdonnais aufgestellt.
An den Säulen läuft (auf Französisch) Text entlang und ab und zu tauch einmal eine Jahreszahl auf. Laut Wikipedia gibt es mehrere Ereignisse, die 1956 in Frankreich stattgefunden haben. Durch die lange Belichtungszeit stellt sich die Laufschrift als farbige Streifen dar.
Place de la Concorde
Der Place de la Concorde liegt auf direktem Weg zwischen dem bekannten Triumphbogen von Paris und dem Louvre Museum am Champs-Élysées. Auf der linken Seite dominiert der Luxor Obelisk das Bild, rechts ist der Eiffelturm zu erkennen.
Offensichtlich liegen wohl häufiger Personen bzw. Fotografen auf dem Platz rum. Jedenfalls hat man mich großzügig ignoriert, als ich dicht am Boden kauernd diese Aufnahme gemacht hatte um die gewünschte Perspektive zu erhalten. (Erkennbar an den Pflastersteinen am unteren Bildrand)[/caption]Der Place de la Concorde liegt auf direktem Weg zwischen dem bekannten Triumphbogen von Paris und dem Louvre Museum am Champs-Élysées. Auf der linken Seite dominiert der Luxor Obelisk das Bild, rechts ist der Eiffelturm zu erkennen.
Offensichtlich liegen wohl häufiger Personen bzw. Fotografen auf dem Platz rum. Jedenfalls hat man mich großzügig ignoriert, als ich dicht am Boden kauernd diese Aufnahme gemacht hatte um die gewünschte Perspektive zu erhalten. (Erkennbar an den Pflastersteinen am unteren Bildrand)
Arc de Triomphe du Carousel
Kurz vor dem Louvre findet man einen weiteren Triumphbogen. Allerdings ist die Verkehrssituation hier deutlich entspannter. Zu dieser späten Stunde war der Tuileries Garten leider schon geschlossen. Im Hintergrund kann man bereits das Ziel meiner kleinen Foto-tour erkennen.
Pyramide du Louvre
Das Louvre Museum in Paris ist auf jeden Fall einen Abstecher wert, auch selbst, wenn man keinen Eintritt bezahlt. Bei Nacht ist die Pyramide herrlich beleuchtet und spiegelt sich und die umliegenden Gebäude in den kleinen Wasserbecken. Mit viel Geduld und Glück hällt sich zu fortgeschrittener Abendstunde ausser dem Sicherheitsdienst am Eingang, kein störender Passant auf dem Gelände auf, der ins Bild laufen könnte.
Die Bauarbeiten am Louvre dürften auch wieder abgeschlossen sein. Den störenden Baukran und seine Beleuchtung konnte ich recht erfolgreich aus dem Bild retuschieren.
Dafür, dass ich nur einen Abend zur Verfügung hatte, habe ich mit gründlicher Vorausplanung, eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten in Bildern festhalten können. Der investierte Plattfuss hat sich auf jeden Fall gelohnt!